Liebe Vereinsvorsitzende,
lieber Vereinsvorsitzender,
liebe Mitglieder des Stadtsportbundes,
das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und in wenigen Stunden beginnt das Weihnachtsfest, welches ihr im Kreise eurer Familien und Freuden feiern werdet. Nach einem anstrengenden und erfolgreichen Jahr 2024 wird es Zeit, mal innezuhalten und den Stress des Alltags zu vergessen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei euch allen von Herzen für das Sportjahr 2024 zu bedanken.
Danke für euren Einsatz und eure Unterstützung, für die tolle und ehrliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Ich wünsche auch vor allem Gesundheit, Glück, Erfolg und viele schöne gemeinsame Momente. ?✨
Mit weihnachtlichen Grüßen
Klaus – Dieter Bartsch
Vorsitzender des SSB
28.11.224 - Mitteilung aus der Stadtverwaltung
Liebe Vereine,
da sich 2024 so langsam dem Ende neigt und Eure Planungen für 2025 bestimmt schon begonnen haben, möchten wir Euch auf diesem Weg noch einmal die wichtigsten Daten unserer städtischen Veranstaltungen mitteilen an denen Ihr selbst zum Teilnehmer werden könnt bzw. wir uns über eine Teilnahme von Euch freuen würden J!
Plant die Klassiker des Jahres gern schon mit ein, sodass die Feste so vielseitig und unterhaltsam bleiben wie wir sie die letzten Jahre erleben durften.
Gern nehmen wir Eurer Interesse bei der jeweiligen Veranstaltung zu partizipieren auch schon jetzt entgegen! Ansonsten folgt auch zeitnah vor jeder Veranstaltung ein entsprechender Aufruf zur Bewerbung.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!!!
Baumblütenumzug 03.05.2025
Unser traditioneller Baumblütenumzug macht auch dieses Jahr den Baumblütensamstag des Volksfestes zu einem Highlight. Touristen, Besucher und Werderaner bejubeln das kunterbunte Treiben auf dem Weg Richtung Fest und stehen sich am Rand der Karawane absichtlich die Füße platt, nur um ein tolles Foto zu ergattern. Wer hier dabei ist weiß was Stimmung bedeutet.
Kindertag 01.06.2025
Auf der Wiese in den Havelauen herrscht buntes Treiben zu Ehren unser Kleinsten. Neben abwechslungsreichem Bühnenprogramm, präsentieren sich soziale Einrichtungen, Vereine und unterschiedlichste Gruppen mit kreativen, sportlichen, lustigen und schmackhaften Angeboten. Mitmachen könnt Ihr sowohl als Stand als auch auf der Bühne.
Mühlenfest 09.08.2025
Das lebhafte Sommerfest im Herzen der Insel wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um den Insulanern und Werderanern für ihr Durchhaltevermögen zum Baumblütenfest zu danken. Bis heute kommen Jung und Alt zum Feiern zusammen, genießen die Angebote der ortseigenen Vereine, tanzen bis in die Nacht hinein und genießen den ein oder anderen Drink. Hier lautet das Motto noch ganz klar „Von Werderanern für Werderaner“. Mitmachen könnt Ihr sowohl als Stand als auch auf der Bühne.
Fahrradsonntag 21.09.2025
Das Event findet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schwielowsee statt und soll den fahrradaffinen Teilnehmern eine spannende Route um die Havel und den Schwielowsee bieten. Je nach Teilnehmern und Interessenten sorgen die Angebote an den Stopps für Unterhaltung, das kulinarische Wohlergehen, kreativen Input oder musikalische Highlights. Neben netten Gesprächen, können neue Mitglieder geworben oder Werbung für die Einrichtung oder den Verein gemacht werden. Thematisch ist dabei so gut wie alles möglich – ein Tag der offenen Tür, Live-Musik, Sonderführungen, Vereinstage, Jubiläumsfeiern, Infoveranstaltungen, Kinderangebote, Trödelmärkte, Spendenläufe u.v.m. – alles lässt sich integrieren und kann zu einem Highlight des Fahrradsonntags werden. Meldet euch gern mit Euren Ideen und werdet Teil der Route!
Weihnachtsmarkt 28.11. – 30.11.2025
Der Weihnachtsmarkt auf der Insel gehört genauso zu Werder (Havel) wie auch die Baumblüte. Glühwein, Gebäck oder Bratwurst unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Dazu weihnachtliches Programm auf der Bühne, Kinderkarussell und glitzerne Lichter – was kann es schöneres geben?! Seid dabei und macht die drei Tage des ersten Adventswochenendes zu einem besinnlichen Erlebnis. Besonders das Bühnenprogramm wird durch Eure Beiträge noch schöner.
08.11.2024 - Mitteilung aus der Stadtverwaltung
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, sehr geehrter Vereinsvorsitzender,
anbei übersende ich Ihnen die finalen Winter-Hallenpläne der Sportstätten Werder (Havel). Diese werden
am 11. November 2024 starten und bis zum 30. März 2025
gelten.
In Zusammenarbeit mit Herrn Bartsch haben wir uns bemüht, allen Wünschen nachzukommen. Dank unserer vielseitigen und hervorragenden Jugend- und Vereinsarbeit, auf die wir als Stadt Werder (Havel) sehr stolz sind, konnten wir zu 90 % aller Anfragen gerecht werden.
Ich möchte Ihnen allen herzlich für Ihre Geduld und die konstruktiven Gespräche danken. Viele Vereine haben eine bemerkenswerte Kompromissbereitschaft gezeigt, was es uns ermöglicht hat, die Hallenzeiten etwas zu lockern und wertvolle neue Trainingszeiten zu schaffen. Es ist erfreulich zu sehen, wie wir gemeinsam Lösungen finden konnten.
...
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Winterzeit und maximale Erfolge im Trainings- und Wettkampfbetrieb.
Freundliche Grüße
auf Anordnung
Maxie Sievers
27.09.2024 - Mitteilung aus der Stadtverwaltung
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, sehr geehrter Vereinsvorsitzender,
wir möchten Sie darüber informieren, dass der Vereinssport während der kommenden Ferienzeit weiterhin durchgeführt werden kann, jedoch mit einigen Einschränkungen.
Havelauenhalle:
Vom 23.10. bis 27.10.2024 wird die Halle ganztägig durch die Rassegeflügelausstellung blockiert sein. Bitte informieren Sie Ihre Vereinsmitglieder und sagen Sie das Training für diesen Zeitraum ab.
Ernst-Haeckel-Gymnasium-Halle:
In der EHG Halle finden Leuchtmittelarbeiten statt, die vorrangig am Vormittag durchgeführt werden. Die ausführende Firma wird jedoch vom 21.10. bis 01.11.2024 ein Gerüst in der Halle aufstellen, was ebenfalls zu Einschränkungen führen kann.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Rücksichtnahme.
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
auf Anordnung
Maxie Sievers
Sachbearbeitung Sport