Liebe Sportfreunde,
wie bereits mitgeteilt, sind die Sportstätten der Stadt Werder (Havel) über die Feiertage und Jahreswende vom 23.12.2019 bis 05.01.2020 geschlossen. Es gibt aufgrund wichtiger Sportveranstaltungen Außnahmen, die den Vereinen separat mitgeteilt wurden. Bitte informieren Sie die Übungsleiter in Ihrem Verein und halten Sie die Schließung der Sportstätten (Turnhallen+Sportplätze) ein. Danke für das Verständnis.
Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr, genießt ein paar ruhige Tage im Kreise Euer Lieben.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus – Dieter Bartsch
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, sehr geehrter Vereinsvorsitzender,
unter der Rubrik Turnhallenpläne sind die aktuellen Pläne für die Wintersaison 2019/20. Ich bitte darauf zu achten, dass die Fußballer die Hallen ab dem 02.12 nutzen werden. Außerdem bitte ich um Verständnis, dass wir nicht alle Hallenzeiten berücksichtigen konnten. Änderungen der Hallenzeiten sind nur mit der Stadt Werder abzustimmen.
Was mir sehr wichtig ist, bitte gehen Sie mit den Hallen und den darin befindlichen Geräten ordentlich und sauber um. Für die Planung zum Jahresende teile ich mit, dass die Hallen der Stadt Werder (Havel) vom 23.12.2019 – 05.01.2020 für den Vereinssport geschlossen sind.
Ich wünsche Ihnen für die anstehenden Wettkämpfe und Aufgaben viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus – Dieter Bartsch
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, sehr geehrter Vereinsvorsitzender,
leider muss ich Ihnen sehr kurzfristig mitteilen, dass der Parkplatz an der Havelauenhalle-Potsdamer Straße von
Samstag, den 10.08. bis Sonntag, den 18.08.2019
gesperrt ist. Ich bitte Sie auch nicht vor den Hallen zu parken. Aus Parkmöglichkeit in Nähe der Havelauenhalle bieten wir Ihnen den großen City-Parkplatz vo der Indelbrücke an. Bitte geben Sie diese Info an alle Trainer, Kinder und Eltern in Ihrem Verein. Ich bitte die Kurzfristigkeit meiner Mail zu entschuldigen und danke für das Verständnis. In der Woche vom 10.08. – 18:00 Uhr findet ein großes Schulprojekt in der Schule statt, wofür die Parkflächen genutzt werden. Ich wünsche für das Wochenende maximale Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus – Dieter Bartsch
Werte Sportfreunde,
hiermit möchte ich mitteilen, dass alle Sporthallen in Werder (Havel), wie in den letzten Jahren, für die ersten drei Wochen der Sommerferien geschlossen werden. Der genaue Zeitraum erstreckt sich von Montag, den 24.06.2019 bis Sonntag, den 14.07.2019.
Des Weiteren möchte ich Ihnen die Schließzeiten für die folgenden Hallen mitteilen:
Ich bitte Sie alle Schießungszeiten in Ihrem Verein bekanntzugeben und bedanke mich für das Verständnis. Sollte es noch zu weiteren Schließungen kommen, informiere ich alle Vereine. Wünsche allen ein schönes Pfingstfest und schönen Urlaub.
Mit freundlichen Grüßen
Auf Anordnung
Klaus – Dieter Bartsch
Sehr geehrte Damen und Herren,
traditionell wird das 140. Baumblütenfest am Samstag, dem 27. April 2019 mit dem großen Festumzug der Werderaner Vereine, Schulen und öffentlichen Einrichtungen eröffnet. Der Festumzug soll die langjährige Tradition des Obstanbaus in Werder (Havel) und Umgebung verdeutlichen; Verbunden damit auch die Entstehung und die Entwicklung unserer Vereine/Institutionen.
Jährlich haben unsere Teilnehmer diesen Höhepunkt mit viel Liebe und Engagement zur Freude der Besucher ausgestaltet.
Der Festumzug startet am 27. April um 13:00 Uhr. Weitere Informationen zur Wegstrecke und Stellplatz werden nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Für Vorbereitung und Organisation werden von jedem Teilnehmer nachstehende Informationen benötigt:
§ Länge des Stellplatzes
§ Anzahl der Umzugsteilnehmer
§ Länge, Größe und Anzahl der Fahrzeuge – Bitte beachten! Aus Sicherheitsgründen dürfen die Fahrzeuge ein Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen nicht überschreiten.
§ kurze Vorstellung des Vereins, Schule, Unternehmens etc. für den Moderator des Umzuges
§ Anmeldung eines Fahrzeuges (beiliegendes Formular bitte ausgefüllt zurücksenden)
Über Ihre Teilnahme am Festumzug und eine Rückmeldung per E-Mail – k.bartsch@werder-havel.de - mit den Angaben zu o. a. Punkten bis zum 10.03.2019 würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter o. g. Telefonnummer gern zur Verfügung. Ich bitte Sie, die Terminstellung unbedingt einzuhalten.
Ich möchte Sie schon jetzt darauf hinweisen, dass die Sicherheit der Festumzugsteilnehmer und der Besucher oberste Priorität haben wird und bitte Sie, alle Sicherheitsfaktoren wie Absicherungsposten der Fahrzeuge mit Warnweste, keine Glasflaschen der Festumzugsteilnehmer auf dem Fahrzeug und keine Wurfgeschosse (Bonbons, Becher, Obst) in Vorbereitung des Umzuges zu berücksichtigen. Um mit Ihnen, bei Teilnahme am Festumzug, die o.g. organisatorischen Maßnahmen ausführlicher zu besprechen und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu garantieren, lade ich Sie recht herzlich in den Sitzungssaal „Altes Rathaus“, Kirchstraße 6-7 (Inselstadt) ein. Aufgrund der Ferien wird dieser Termin in diesem Jahr bereits am Dienstag, den 09.04.2019, stattfinden. Ich hoffe, dass ein Vertreter Ihres Vereins, Ihrer Schule, Ihrer Institution an der Sitzung teilnehmen wird.
Des Weiteren bitte ich Sie, aufgrund der Wichtigkeit der Veranstaltung, die Teilnahme eines Vertreters des Vereins, der Schule bzw. Institution an der Informationsveranstaltung sicherzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
Auf Anordnung
Klaus-Dieter Bartsch
Sachgebiet Sport